-- 5 --
| Abschnitt I: Organisation der Unterhaltung | Seite | ||
| § | l | Planunterhaltungen | 7 |
| § | 2 | Arbeitsorganisation | 7 |
| § | 3 | Prüfverfahren | 7 |
| Abschnitt II: Unterhaltung von Baugruppen | |||
| A) Lokomotivkessel | |||
| § | 4 | Auswaschen | 8 |
| § | 5 | Unterhaltungsarbeiten | 8 |
| § | 6 | Rauchkammer | 8 |
| § | 7 | Langkessel | 9 |
| § | 8 | Stehkessel | 9 |
| § | 9 | Feuerbüchse | 9 |
| § | 10 | Stehbolzen und Anker | 10 |
| § | 11 | Heiz- und Rauchrohre | 10 |
| § | 12 | Uberhitzereinheiten | 11 |
| § | 13 | Sonstige Ausrüstungen | 11 |
| § | 14 | Armaturen | 11 |
| B) Dampfmaschine | |||
| § | 15 | Schieber und Kolben | 12 |
| § | 16 | Druckausgleicher und Luftsaugeventile | 13 |
| § | 17 | Steuerung | 13 |
| C) Fahrgestelle von Lokomotiven und Tendern | |||
| § | 18 | Rahmen | 14 |
| § | 19 | Federung und Ausgleich | 14 |
| § | 20 | Kupplung zwischen Lokomotive und Tender | 14 |
| § | 21 | Dreh- und Lenkgestelle | 15 |
| § | 22 | Achslager, Stangen und Stangenlager | 15 |
| D) Hilfseinrichtungen | |||
| § | 23 | Luftpumpen | 16 |
| § | 24 | Gegendruckbremsen | 16 |
| § | 25 | Dampfstrahlpumpen | 16 |
| § | 26 | Kolbenspeisepumpen | 16 |
| § | 27 | Speisewasservorwärmer | 17 |
| § | 28 | Ventilregler | 17 |
| § | 29 | Fernthermometer | 17 |
| § | 30 | Schmierung | 18 |
| § | 31 | Spurkranzschmierung, Bauart Heyder | 18 |
| § | 32 | Rußbläser | 18 |
| § | 33 | Elektrische Beleuchtung | 18 |
| § | 34 | Geschwindigkeitsmesser | 18 |
| § | 35 | Sandstreuer | 19 |
| § | 36 | Wasserkästen | 19 |
| Abschnitt III: Besonderheiten | |||
| § | 37 | Beförderung kalter Lokomotiven | 19 |
| § | 38 | Behandlung abgestellter Lokomotiven | 19 |
| § | 39 | Behandlung der Warte- und Schadparklokomotiven | 19 |